|
2 years ago | |
---|---|---|
.gitignore | 2 years ago | |
README.md | 2 years ago |
Projekt zur Auswertung der Daten einer Feinstaubmessstation.
Die TBS1 misst die Feinstaubbelastung über einen Sensor, der von Schülern der TBS1 in Betrieb genommen wurde. Die Daten werden dem Projekt luftdaten.info zur Verfügung gestellt.
Auf dieser Karte werden die Sensorwerte für das Ruhrgebiet visualisiert.
Die Feinstaubmessstation an der E-Bike-Garage der TBS1 misst kontinuierlich die Feinstaubbelastung, die Temperatur und den Luftdruck. Die Daten werden regelmäßig als CSV-Dateien auf einem Server archiviert - unter den IDs 3659 (Feinstaubsensor vom Typ SDS01) und 3660 (Temperatur- und Luftdrucksensor vom Typ DHT22).
Der Feinstaubsensor kann zwei unterschiedliche Partikel größen von Feinstaub messen: P1 (PM10) und P2 (PM2,5).
Diese Daten sollen heruntergeladen und ausgewertet werden.
Verschiedene Python-Konsolenprogramme sollen die folgenden Aspekte umsetzen:
Für die Umsetzung sind Entwicklerteams aus 3-4 Personen vorgesehen.
Neben der Entwicklung sichten die Entwicklerteams auch die Ergebnisse der anderen Entwicklerteams.
Achtung! Ein Team darf den eigenen Code nicht in den master branch überführen!
main
-Branch des Repositories gegen push ("don't push to
master").